
Kurzinformationen
- Einwohner: 6.572 (Stand: 31.12.2022) ohne Nebenwohnsitz
- Fläche: 68,71 km²
- Höhenlage: 438 - 526 m über NN
- Lage: Bayern, Schwaben, Landkreis Augsburg, inmitten des Naturparks „Augsburg – Westliche Wälder“
- Verkehrsanbindung: Autobahn A 8 München-Stuttgart (E 52) mit direkter Lage an der Anschlussstelle Zusmarshausen, Bundesstraße B 10 Augsburg-Ulm und Staatsstraße 2027
- Kontakt
- 1. Bürgermeister: Bernhard Uhl
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten Fundbüro, Gewerbe- und Gaststättenrecht
Mittwoch | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Aktuelles
31. 08. 2023: Sie können Ihre Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 im Bürgerserviceportal beantragen. [mehr]
28. 09. 2023: Am Donnerstag, 05. Oktober 2023, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses statt. Vorläufige Tagesordnung: 1.Genehmigung der Niederschrift über die 037. Sitzung vom ... [mehr]
26. 09. 2023: ZusKultur startet mit vier Veranstaltungen in den Herbst. Wichtig bei der Auswahl der Künstler war für die Kulturbeauftragte Julia Endrös und ihr Team eine möglichst große Vielfalt. [mehr]
25. 09. 2023: Vom 18. bis 22. September 2023 fand die zweite bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ des Bundesumweltministeriums und des Zentrums KlimaAnpassung statt.Gemeinsam mit dem Fachbereich Klimaschutz ... [mehr]
25. 09. 2023: Die traditionelle Bürgermeister-Einladung des Büchereiteams zu einem gemeinsamen Essen bildete den Rahmen für die Auszeichnung von langjährigen Mitarbeiterinnen. Bürgermeister Bernhard Uhl und ... [mehr]
25. 09. 2023: In den vergangenen Wochen fanden in unserer Marktgemeinde mehrfach Beschädigungen an einem Wahlplakat in der Schloßstraße statt. Aufgrund des nun vierten Vorfalles, zuletzt in der Nacht zum ... [mehr]
25. 09. 2023: Die Grüngutannahmestelle Wollbach ist neben den regulären Öffnungszeiten (siehe Marktbote Seite 3 sowie Homepage) in den Herbstmonaten zusätzlich am Mittwoch, 04.10.2023, Mittwoch, 18.10.2023 ... [mehr]
25. 09. 2023: Für Dienstag, 03.10.2023 ist eine Beflaggung angeordnet. Anlass: Tag der Deutschen Einheit. [mehr]
25. 09. 2023: Am Samstag, 30. September 2023 hat die Sperrmüllbörse in Steinekirch, Dorfstr. 40, wieder von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Angeliefert werden können ab 09:00 Uhr Möbel (ausgenommen große ... [mehr]
25. 09. 2023: Auch wenn es noch einige Monate bis Weihnachten ist, plant der Markt Zusmarshausen bereits für die Adventszeit. Wir bitten deshalb Haus- und Grundstücksbesitzer, die die Absicht haben, größere ... [mehr]
25. 09. 2023: Der Naturparkverein und die Regionalentwicklung Augsburg Land West laden am Sonntag, 01. Oktober 2023 nach Zusmarshausen zum Regionalmarkt ein. Es erwartet die Besucher „Leckeres & Schönes“ von ... [mehr]
22. 09. 2023: Kita „ZuS – Zwischen Wald und See“ Zusmarshausen Du suchst einen Arbeitsplatz in einer wunderschönen Kita mit vielen Möglichkeiten? Wir suchen schnellstmöglich eine/n ... [mehr]
21. 09. 2023: Am Donnerstag, 28. September 2023, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Vorläufige Tagesordnung: 1.Bürgersprechstunde - Wortmeldungen zur ... [mehr]
18. 09. 2023: Die Regierung von Schwaben bittet den Markt Zusmarshausen auf der Grundlage des Art. 25 Abs. 4 Satz 1 Nr. 6 BayLplG um öffentliche Auslegung von Verfahrensunterlagen zum Bahnprojekt ... [mehr]
18. 09. 2023: „Nicht mit Oma Margareta“: so lautete vergangene Woche eine Schlagzeile in vielen Zeitungen. Die 101-jährige Senioren aus Augsburg trickste Telefonbetrüger mit Klopapier aus und erhielt dafür ... [mehr]
18. 09. 2023: Am 01. Juni ist der AktiVVo in der Region Holzwinkel und Altenmünster, Roth- und Zusamtal gestartet und schon jetzt zeichnet sich ab, wie gut er angenommen wird. Der AktiVVo ist ein Angebot des AVV, ... [mehr]
18. 09. 2023: Am Dienstag, 03. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit) ist sowohl das Schwimmbad als auch die Sporthalle geschlossen. [mehr]
18. 09. 2023: Der Markt Zusmarshausen weist darauf hin, dass Förder- und Zuschussanträge von Vereinen und Organisationen bis spätestens 30. September 2023 bei der Verwaltung des Marktes Zusmarshausen ... [mehr]
18. 09. 2023: Die Grüngutannahmestelle Wollbach ist neben den regulären Öffnungszeiten (siehe Marktbote Seite 3 sowie Homepage) in den Herbstmonaten zusätzlich am Mittwoch, 04.10.2023, Mittwoch, 18.10.2023 ... [mehr]
18. 09. 2023: Durch Umbauarbeiten an der Hauptwasserleitung in Zusmarshausen kann es in der KW 39 zu geringfügigen Druckschwankungen im Trinkwassernetz kommen. [mehr]
14. 09. 2023: Der Schulverband Zusmarshausen im Landkreis Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d)für die Grund- und Mittelschule Zusmarshausen-unbefristet in Vollzeit- Ihre ... [mehr]
12. 09. 2023: Bei schönstem Sonnenschein öffnete am 10.09.2023 das alte Pfarrhaus in Zusmarshausen seine Türen. Anlass war der „Tag des offenen Denkmals“ der Kreisheimatpflege. Unter dem Motto „Talent ... [mehr]
11. 09. 2023: Knapp 20 Interessierte folgten der Einladung von Bürgermeister Bernhard Uhl und Naturpark-Rangerin Johanna Völkel zur zweiten Führung in der Zusamaue.„Viele wissen, dass es die Zusamaue hier ... [mehr]
11. 09. 2023: Bürgerschaftliches Engagement im Sinnes eines „Sich Einbringens“ zum Wohle der Allgemeinheit oder für bestimmte Belange ist eine Grundlage unserer demokratischen Gesellschaft. ... [mehr]
11. 09. 2023: Ab sofort ist es möglich, über das Bürgerservice-Portal des Marktes Zusmarshausen die Briefwahlunterlagen für die Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 zu beantragen. Hierzu benötigen ... [mehr]
04. 09. 2023: Auch dieses Jahr konnten wieder sieben Kinder ihre Fitness unter Beweis stellen und sich bei Barbara Scherer und Karl Sendlinger das Deutsche Sportabzeichen verdienen.In vier Disziplinen (Kraft, ... [mehr]
04. 09. 2023: Am 18. August 2023 fand das Ferienprogramm „Ministrant für einen Tag“ statt.Dafür trafen sich sieben Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren, welche sich für die Ministranten ... [mehr]
04. 09. 2023: Aufgrund der Entwicklungen in der Marktgemeinde wurde im Zusammenhang mit der Neubeantragung der wasserrechtlichen Erlaubnis eine Erhöhung der Reinigungskapazität der Kläranlage von 9.000 ... [mehr]
04. 09. 2023: Der Markt Zusmarshausen weist darauf hin, dass Förder- und Zuschussanträge von Vereinen und Organisationen bis spätestens 30. September 2023 bei der Verwaltung des Marktes Zusmarshausen ... [mehr]
28. 08. 2023: Im Rahmen des Ferienprogramms Zusmarshausen wurde auch in diesem Jahr wieder ein Zeichenkurs für Kinder und Jugendliche angeboten. Besonders erfreulich ist immer wieder das rege Interesse an den ... [mehr]
28. 08. 2023: Bürgermeister Bernhard Uhl begrüßte die Kinder mit der Frage: „Habt ihr schon mal von einem Zusamsee in Zusmarshausen gehört?“ Nach der Antwort und Erklärung ging es direkt in den ... [mehr]
28. 08. 2023: Die nächste Problemabfallsammlung in Zusmarshausen findet am DIENSTAG, 26.09.2023 von 08:00 bis 09:30 Uhr auf dem Festplatz am Rothsee in Zusmarshausen statt. Angenommen werden nur ... [mehr]
28. 08. 2023: Auch wenn es noch einige Monate bis Weihnachten ist, plant der Markt Zusmarshausen bereits für die Adventszeit. Wir bitten deshalb Haus- und Grundstücksbesitzer, die die Absicht haben, größere ... [mehr]
24. 08. 2023: Die Haushaltssatzung des Landschaftspflegeverbandes Zusam für das Haushaltsjahr 2023 vom 20.07.2023 ist im Amtsblatt der Regierung von Schwaben, Nr. 13/2023, Seite 124, bekannt gemacht worden. Die ... [mehr]
24. 08. 2023: Die Aktion „Gelbes Band“ möchte der Verschwendung von Obst mit einer simplen Idee entgegenwirken: Mit einem gelben Band werden Bäume oder Sträucher gekennzeichnet, die abgeerntet werden ... [mehr]
23. 08. 2023: Sehr gefreut hat sich das Ehepaar Michels aus Zusmarshausen über den Besuch von Erstem Bürgermeister Bernhard Uhl anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit.Monika und Rolf Michels haben sich über einen ... [mehr]
23. 08. 2023: Bei strahlendem Sonnenschein und Kaiserwetter feierte Karl Frank aus Wörleschwang am Freitag, den 11. August, seinen 90. Geburtstag. Zu den ersten Gratulanten zählte Erster Bürgermeister Bernhard ... [mehr]
21. 08. 2023: Bürgerschaftliches Engagement im Sinnes eines „Sich Einbringens“ zum Wohle der Allgemeinheit oder für bestimmte Belange ist eine Grundlage unserer demokratischen Gesellschaft. ... [mehr]
14. 08. 2023: Dass das Schlossfest vom 11.08.2023 bis 13.08.2023 ein voller Erfolg war, ist vor allem den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu verdanken, die das umfangreiche Rahmenprogramm für ... [mehr]
11. 08. 2023: Der Markt Zusmarshausen weist darauf hin, dass Förder- und Zuschussanträge von Vereinen und Organisationen bis spätestens 30. September 2023 bei der Verwaltung des Marktes Zusmarshausen ... [mehr]
11. 08. 2023: Der Markt Zusmarshausen (6.600 Einwohner) im Landkreis Augsburg bietet zum 01. September 2024 einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Fachrichtung allgemeine innere ... [mehr]
08. 08. 2023: Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen ... [mehr]
07. 08. 2023: Sie stehen extra früh auf und stellen sich bei Dunkelheit, Wind, Eis und Schnee an stark befahrene Straßen und helfen unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern sicher über die Straße: ... [mehr]
03. 08. 2023: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.07.2023 eine neueSatzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten (Gebührensatzung Kindertagesstätten) erlassen. ... [mehr]
03. 08. 2023: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.07.2023 eine neue Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Mittagsbetreuung an der Grundschule Zusmarshausen (Gebührensatzung ... [mehr]
31. 07. 2023: Vom 13. Mai bis 2. Juni konnten die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut bei der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN Kilometer zum Wohle des Planeten sammeln. Im Landkreis Augsburg ... [mehr]