Zusmarshausen-Rothseeufer | zur StartseiteGabelbachergreut (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteGabelbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Horn (Fotograf: Maximilian Czycz) | zur StartseiteStreitheim (Fotograf: Maximilian Czyzs) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothsee (Bild: Maximilian Czysz) | zur StartseiteFriedensdorf (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWörleschwang (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee bei Nacht (Fotograf Schönkeß) | zur StartseiteVallried (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusamtal (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee (Fotograf Markt Zusmarshausen) | zur StartseiteWollbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteSteinekirch (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 
logo

Kurzinformationen

  • Einwohner: 6.572 (Stand: 31.12.2022)  ohne Nebenwohnsitz

  • Fläche: 68,71 km²

  • Höhenlage: 438 - 526 m über NN

  • Lage: Bayern, Schwaben, Landkreis Augsburg, inmitten des Naturparks „Augsburg – Westliche Wälder“

  • Verkehrsanbindung: Autobahn A 8 München-Stuttgart (E 52) mit direkter Lage an der Anschlussstelle Zusmarshausen, Bundesstraße B 10 Augsburg-Ulm und Staatsstraße 2027

  • Kontakt

  • 1. Bürgermeister:  Bernhard Uhl

 

 

Öffnungszeiten

Montag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

 

 

 

Aktuelle Informationen

zur 

 Grundsteuerreform

 

 

 

Öffnungszeiten Fundbüro, Gewerbe- und Gaststättenrecht

Mittwoch08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Aktuelles

20. 11. 2023: Jetzt Hausanschluss sichern und 799,95€ sparen! Glasfaser bietet viele VorteileDie Telekom bereitet aktuell den Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes für ca. 410 Gebäude in Zusmarshausen vor. ... [mehr]

 

14. 11. 2023: Der Ausbau der Bahnlinie beschäftigt Zusmarshausen und die Region seit langem. Mit der letzten Auflage des Bundesverkehrswegeplanes war es bereits im Jahr 2015 sehr intensiv. Damals gelang es, den ... [mehr]

 

10. 11. 2023: Die Petition kann zurückgenommen werden. Die Marktgemeinde Zusmarshausen muss die Stellungnahme im Raumordnungsverfahren zum Bahnausbau Ulm-Augsburg erst bis zum 31.Dezember 2023 einreichen. Damit ... [mehr]

 

05. 12. 2023: Am DIENSTAG, 12.12.2023, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Tagesordnung: 1.Bürgersprechstunde - Wortmeldungen zur Tagesordnung  2.Genehmigung der Niederschrift über ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Das Regionale Bildungszentrum West freut sich, sein neu formiertes Team vorzustellen, in dem jeder Einzelne sein Wissen und seine Erfahrung in die Organisation der Volkshochschule einbringt. Frau ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Das Regionale Bildungszentrum West freut sich, sein neu formiertes Team vorzustellen, in dem jeder Einzelne sein Wissen und seine Erfahrung in die Organisation der Volkshochschule einbringt. Frau ... [mehr]

 

04. 12. 2023: "Mein Wald – Zukunft für Generationen!" - so lautet das diesjährige Motto des Staatspreises für vorbildliche Waldbewirtschaftung. Forstministerin Michaela Kaniber hat im Rahmen eines Festaktes ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 30.11.2023 die oben genannte Satzung beschlossen. Diese wird nunmehr nachfolgend veröffentlicht: Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 30.11.2023 die oben genannte Satzung beschlossen. Diese wird nunmehr nachfolgend veröffentlicht: Beitrags- und Gebührensatzung zur ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Mehr als 50 interessierte Besucher aus Zusmarshausen und der Region folgten der Einladung von Bürgermeister Bernhard Uhl zum Bürgerdialog „Bahn“ in der „Alten Schule“ Wollbach.„Ziel eines ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum im öffentlichen Dienst gratulierte Bürgermeister Bernhard Uhl der Leiterin der Kita Gabelbach Helga Müller ganz herzlich. Helga Müller absolvierte ihr ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Im Zeichen des Klimawandels ist mit einer Zunahme von Starkregen und auch mit Überflutungen und daraus resultierenden Gefahren zu rechnen. Wie real die Gefahr ist, hat sich in Zusmarshausen und ... [mehr]

 

04. 12. 2023: Das Archiv und ZusKultur präsentieren stolz ihr neues Projekt: "Geschichten aus dem Archiv" - ein fesselnder Video-Podcast, der die Geschichte der Marktgemeinde Zusmarshausen zum Leben erweckt.In ... [mehr]

 

28. 11. 2023: Am DIENSTAG, 05. Dezember 2023, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses statt. Vorläufige Tagesordnung: Öffentliche Sitzung1.Genehmigung der Niederschrift über ... [mehr]

 

27. 11. 2023: n Zusmarshausen gibt es ab sofort einen Fairteiler, an dem alle Bürgerinnen und Bürger Lebensmittel abgeben oder mitnehmen können. Bürgermeister Bernhard Uhl eröffnete den Standort in der ... [mehr]

 

27. 11. 2023: Am Freitag, 17.11.2023 fand ein außergewöhnliches Konzert im Festsaal St. Albert in Zusmarshausen statt. Die Sängerin Alexandrina Simeon und der Pianist Daniel Mark Eberhard sorgten für einen ... [mehr]

 

27. 11. 2023: Vier Monate erfolgreicher Betrieb im Holzwinkel, Roth- und Zusamtal Am 01. Juni 2023 ist der erste „AktiVVo“ im AVV gestartet. Im On-Demand Pilotprojekt im Holzwinkel, Roth- und Zusamtal bilden ... [mehr]

 

27. 11. 2023: Aufgrund der Jahreszeit verweisen wir auf die Verordnung des Marktes Zusmarshausen über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter ... [mehr]

 

27. 11. 2023: Im gesamten Gemeindegebiet werden in der Zeit vom 04.12.2023 bis 08.12.2023 die Wasserzähler per Funk ausgelesen. Falls Sie noch private Wasserzähler haben, bitten wir Sie, den jeweiligen ... [mehr]

 

23. 11. 2023: Herr Zinsmeister ist im Jahre 1978 im Alter von 16 Jahren der Jugendfeuerwehr Dinkelscherben beigetreten und blieb seiner Leidenschaft bis zum heutigen Tage treu. Im Jahre 1981 verpflichtete er sich ... [mehr]

 

22. 11. 2023: Am Montagmorgen den 13.11.2023 hat Bürgermeister Bernhard Uhl den neu errichteten Kreisverkehr an der Rothseekreuzung in Betrieb genommen. Um 9:30 Uhr ist das erste Fahrzeug über den neuen Asphalt ... [mehr]

 

21. 11. 2023: Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Zusmarshausen mit den Ortsteilen Wörleschwang, Gabelbachergreut, Wollbach, Steinekirch und Gabelbach Bandbreiten im FTTH-Ausbaugebiet bis zu 1 Gbit/sRund 95 ... [mehr]

 

20. 11. 2023: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024Wie bereits bekannt gemacht wurde, wird der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft. Die bisher ausgestellten Kinderreisepässe behalten so lange ... [mehr]

 

17. 11. 2023: Von Montag, 27.11.2023 bis einschließlich Dienstag, 05.12.2023 ist das Sachgebiet Fundsachen, Gewerbe- und Gaststättenrecht nicht besetzt.Eine Liste der aktuellen Fundgegenstände finden Sie auf ... [mehr]

 

16. 11. 2023: Am Donnerstag, den 23. November 2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Zusmarshausen eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]

 

15. 11. 2023: Voller Erfolg soll wiederholt werden Für eine Nachlese zum Schlossfest traf sich der Festausschuss mit den Arbeitskreisleitern, den Festwirten und Pfarrer Chalil.  Fazit für alle Beteiligten war ... [mehr]

 

07. 11. 2023: Die Stellungnahme im Raumordnungsverfahren (ROV) hat für Bürgermeister Bernhard Uhl weiterhin eine hohe Priorität, weil jetzt mit dem Raumordnungsverfahren, der darauffolgenden Entscheidung im ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Im vollbesetzten Festsaal St. Albert konnte der Seniorenbeauftragte der Marktgemeinde Zusmarshausen, Hubert Kraus, ca. 160 Besucherinnen und Besuchern zum Präventionstheater “Lug und Betrug“ ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,die Marktgemeinde Zusmarshausen ist seit langem bestrebt, Sie mit einem stabilen und zukunftssicheren Netz zu versorgen. Dafür setzen wir auf schnelle, ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Der Markt Zusmarshausen hat in Räumen der Grund- und Mittelschule Zusmarshausen Gruppen für die Mittagsbetreuung eingerichtet, in denen Grundschüler (Klassen 1 bis 4) betreut werden.Die ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Um Eltern, die sich für einen Betreuungsplatz im Kindergartenjahr 2023/2024 interessieren, die Möglichkeit zu geben, die einzelnen Kindertagesstätten kennen zu lernen und Fragen zu stellen, findet ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Anmeldeverfahren über Bürgerserviceportal Für das Kindergartenjahr 2024/2025 (01.09.2024 bis 31.08.2025) sind Bedarfsanmeldungen für alle Kindertagesstätten vom 08.01.2024 bis ... [mehr]

 

06. 11. 2023: Folgende Gegenstände wurden im Fundbüro abgegeben: WannWo gefundenWas gefundenEnde Sept./Anfang OktoberWollbach, St.-Stephanus-Straße beim Vereinsheim „Alte Schule“Sweat-Pullover grau mit ... [mehr]

 

02. 11. 2023: Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg Innerhalb von nur 13 Tagen gelang es, 2.122 Unterschriften in Zusmarshausen und der Region zu sammeln, sowie insgesamt 17 Kommunen von Günzburg bis Augsburg für ... [mehr]

 

27. 10. 2023: Mit ihrer Unterschrift auf den Petitionslisten haben 17 Bürgermeister aus zwei Landkreisen die Unterstützung der von Bürgermeister Bernhard Uhl initiierten Petition zur Fristverlängerung für die ... [mehr]

 

24. 10. 2023:    Der Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg mit einer Länge von knapp 60 km wurde 2016 in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Aktuell liegen vier Trassenvarianten vor, von denen drei im ... [mehr]

 

09. 10. 2023: Das Standesamt Zusmarshausen bietet für Brautpaare aus der Marktgemeinde Zusmarshausen an folgenden Samstagen Trauungen an:18.05.202415.06.202422.06.202413.07.202424.08.202414.09.2024Sollten Sie an ... [mehr]

 

29. 09. 2023: Für das Vorhaben werden Grundstücke in der Gemeinde Horgau, dem Markt Zusmarshausen, der Gemeinde Adelsried, der Gemeinde Bonstetten (Verwaltungsgemeinschaft Welden), der Gemeinde Heretsried ... [mehr]

 

29. 09. 2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag, 08. Oktober 2023 wählen wir die Abgeordneten des Bayerischen Landtags und die Bezirksräte. Bei der Landtagswahl hat jede Wählerin und jeder Wähler ... [mehr]

 

18. 09. 2023: Die Grüngutannahmestelle Wollbach ist neben den regulären Öffnungszeiten (siehe Marktbote Seite 3 sowie Homepage) in den Herbstmonaten zusätzlich am Mittwoch, 04.10.2023, Mittwoch, 18.10.2023 ... [mehr]

 

20. 07. 2023: Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 findet um 19:00 Uhr im Rathaus Zusmarshausen (Sitzungssaal) eine Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses statt. Vorläufige ... [mehr]

 

12. 07. 2023: Vom 11.08.2023 bis 13.08.2023 wird in Zusmarshausen das Schlossfest gefeiert. Alle Besucher und Gäste dürfen sich auf ein besonderes Fest freuen. Geboten wird ein buntes Programm mit mehr als 25 ... [mehr]

 

26. 06. 2023: Im Kreuzungsbereich der St2510, Augsburger Straße und Dammstraße sind die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Kreisverkehres in vollem Gange. Entlang der St2510 wird derzeit eine Behelfsumfahrung ... [mehr]

 

19. 06. 2023: Der Jugendzeltplatz Rücklenmühle wurde als eines von nur 24 schwäbischen Bauwerken für die Leistungsschau ausgewählt Ende Juni wartet auf alle Architekturbegeisterten wieder ein ganz besonderes ... [mehr]

 

27. 03. 2023: Sein 30-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst konnte Thomas Lanzendörfer feiern. Erster Bürgermeister Bernhard Uhl und der Personalrat der Marktgemeinde Zusmarshausen gratuliertem ihm ... [mehr]

 

22. 02. 2023: Im Frühjahr 2022 ist Bürgermeister Bernhard Uhl der Organisation „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors für Peace) beigetreten. Unter anderem ist es Ziel der Organisation, den nächsten ... [mehr]

 

28. 11. 2022: Die Reform der Landkreise zum 1. Juli 1972 bildete den Startschuss für eine umfassende Gemeindegebietsreform. Im Rahmen des Jubiläums „Fünfzig Jahre Landkreis Augsburg“ referierte in der voll ... [mehr]

 

17. 10. 2022: Nachdem die Bürgerversammlung 2022 am 24.10.2022 zentral in Zusmarshausen stattfindet, bietet Erster Bürgermeister Bernhard Uhl in den Ortsteilen die Möglichkeit zu einem zwanglosen Gespräch und ... [mehr]

 

28. 09. 2022: Pilotprojekt Rothseeentschlammung   Am 19.09.2022 startete das Pilotprojekt zur Rothseeentschlammung. Der Schwimmbagger ist seit 20.09.2022 auf dem Rothsee unterwegs und fördert den Schlamm ... [mehr]

 

28. 09. 2022: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den gemeindlichen Kindertageseinrichtungen   „Fachkräftemangel, zu wenig Betreuungspersonal Gruppenschließungen aufgrund zu wenig Mitarbeitenden“ ... [mehr]

 

Digitales Rathaus

buergerservice

Image Film

IMG-20180322-WA0014

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

05. 12. 2023 - Uhr

 

Kontakt

Markt Zusmarshausen

Schulstr. 2

86441 Zusmarshausen

 

Telefon: (08291) 87-0

Telefax: (08291) 87-40 

 

 

Ratsinformationsystem

Zusmarshausen in Bildern