Zusmarshausen (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteSteinekirch (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee bei Nacht (Fotograf Schönkeß) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothsee (Bild: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusamtal (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteStreitheim (Fotograf: Maximilian Czyzs) | zur StartseiteRothsee (Fotograf Markt Zusmarshausen) | zur StartseiteFriedensdorf (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteGabelbachergreut (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothseeufer | zur StartseiteGabelbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteVallried (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Horn (Fotograf: Maximilian Czycz) | zur StartseiteWollbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWörleschwang (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sportlergala 2025

Eine besondere Veranstaltung war die diesjährige Sportlergala in der Marktgemeinde Zusmarshausen.

 

Im Festsaal „St. Albert“ wurden 41 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die in Zusmarshausen wohnen oder einem örtlichen Sportverein angehören. Vereinsvorsitzende, Abteilungsleiter, Trainer, Eltern und Freunde waren ebenso Gäste der Marktgemeinde.

 

Bürgermeister Bernhard Uhl führte durch das Programm der Gala. Die geehrten Sportlerinnen und Sportler hatten oft Mehrfacherfolge. Staunen, Begeisterung und großer Respekt füllte den Raum. In persönlichen Dialogen erzählten die meist jungen Menschen von ihrem Trainingsalltag und der Motivation, Sport in dieser Intensität auszuüben. Die 41 Athletinnen und Athleten erhielten für ihre Leistungen jeweils eine Urkunde und einen Geschenkgutschein.

 

Bei der Ehrung wurden Kreis- und Gaumeister, 1. bis 3. Plätze bei schwäbischen, bayerischen und süddeutschen Meisterschaften sowie 1. bis 10. Plätze bei deutschen Meisterschaften ausgezeichnet.

 

Aus der Marktgemeinde Zusmarshausen bzw. den örtlichen Vereinen waren folgende Sportlerinnen und Sportler dabei:

 

Allkampf

Jan Endres

Julia Endres

Noah Lembert

 

Sportschießen

Svenja Gruschka

Barbara Scherer

 

Leichtathletik

Katharina Baumeister

Matiss Behnke

Jakob Both

Julia Businger

Tim Ferletic

Annika Förster

Marlene Gelhard

Felix Holzheu

Rebecca Huber

Caroline Joas

Anna Juraschek

Simon Kastner

Emilia Kindig

Valentin Kindig

David Kohl

Julian Lader

Timo Langenmeir

Louisa Lehner

Felizitas Leopold

Eleni Mader

Moritz Maier

Theo Maier

Moritz Möckl

Rosalie Müller

Abdelkarim Oubaone

Gustav Putzke

Marie Rudat

Lena Schießer

Nina Watzal

Tizian Weber

Leonie Weidmann

Marie Werner

Madeleine Wex

Johannes Zielinski

 

Tischtennis

Sandra Dusil

Dorina Zappe

 

 Alle geehrten Sportlerinnen und Sportler 

 

 

 

Beim organisierten Rahmenprogramm stellten Jan und Julia Endres sowie Noah Lembert verschiedene Allkampf-Jitsu-Technikenunter der Moderation von Schulleiter Fitz Kinzel dem Publikum eindrucksvoll vor. Einzelne Wettkampferfordernisse, verschiedene Grundtechniken ließen eine ganz besondere Sportart erkennen.

 

Zwei spektakuläre Tanzeinlagen - Fußtechnik und Akrobatik - im Rock´n´Roll-Tanzsport zeigten die amtierenden Deutschen Meister in der B-Klasse, der zweithöchsten Tanzklasse: Julia Zierer und Manuel Faßler.

 Julia Zierer und Manuel Faßler 

Das Meisterpaar aus der Nähe von Rosenheim tanzt seit 2019 zusammen, war im Deutschen Nationalteam, hat bis Ende des Jahres 2024 nationale und internationale Turniere getanzt. Ein besonderes sportliches Highlight auf der diesjährigen Sportlergala.

 

Bürgermeister Bernhard Uhl: „Euch Sportlerinnen und Sportler, die wir heute Abend in einem feierlichen Rahmen auszeichneten, danke ich für Eure Vorbildfunktion und Euren Einsatz, seid stolz! Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg, Ehrgeiz und stets faire Wettbewerbe.“

 

Digitales Rathaus

buergerservice

Auf ein Wort... mit Bürgermeister Bernhard Uhl

Auf ein Wort...

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17. 06. 2025 - Uhr

 

Kontakt

Markt Zusmarshausen

Schulstr. 2

86441 Zusmarshausen

 

Telefon: (08291) 87-0

Telefax: (08291) 87-40 

 

 

Ratsinformationsystem

Zusmarshausen in Bildern