Friedensdorf (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWörleschwang (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Horn (Fotograf: Maximilian Czycz) | zur StartseiteGabelbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWollbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteVallried (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteGabelbachergreut (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusamtal (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothsee (Bild: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothseeufer | zur StartseiteSteinekirch (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee bei Nacht (Fotograf Schönkeß) | zur StartseiteStreitheim (Fotograf: Maximilian Czyzs) | zur StartseiteRothsee (Fotograf Markt Zusmarshausen) | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erfolgreich schallentkoppelt: Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau

Von links: Marktbaumeister Peter Finkenzeller und Bürgermeister Bernhard Uhl überzeugen sich vom fachgerechten Einbau der Schallschutzplatten. / Fotograf: Markt Zusmarshausen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Von links: Marktbaumeister Peter Finkenzeller und Bürgermeister Bernhard Uhl überzeugen sich vom fachgerechten Einbau der Schallschutzplatten. / Fotograf: Markt Zusmarshausen

 

Um den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrkörper der Sing- und Musikschule Zusmarshausen-Horgau ein ideales Umfeld bieten zu können, erfolgte der Ausbau mit alukaschierten Kunststoff-Schallschutz-Elementen in den Proben- und Unterrichtsräume im Musikschulgebäude in Zusmarshausen in enger Abstimmung mit der Firma Raumausstattung Krebs aus Augsburg. Durch die unterschiedliche Nutzung der einzelnen Räume wurden hier entsprechende Deckenkonstruktionen eingesetzt, die aber sämtlich schallentkoppelt für maximalen Schallschutz sorgen. Hierfür wurden von der Firma Pinta Acoustic GmbH entsprechend der Nutzung die Berechnungen für den Schallschutz durchgeführt. Die Kosten der Maßnahme beliefen sich auf 9.400,-- €.

Angeregt wurde die Verbesserungsmaßnahme von der Musikschulleiterin Franziska Lichtenstern, da der provisorische „Schallschutz durch Wandteppiche“ sehr in die Jahre gekommen war.

Bürgermeister Bernhard Uhl: „Sowohl funktionell als auch optisch ist die Schallschutzmaßnahme eine großartige Aufwertung der Räume. Diese Investition wirkt sich sehr auf die Qualität des Musikunterrichts aus.“


 

Digitales Rathaus

buergerservice

Auf ein Wort... mit Bürgermeister Bernhard Uhl

Auf ein Wort...

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

19. 03. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Kontakt

Markt Zusmarshausen

Schulstr. 2

86441 Zusmarshausen

 

Telefon: (08291) 87-0

Telefax: (08291) 87-40 

 

 

Ratsinformationsystem

Zusmarshausen in Bildern