75 Jahre Friedensdorf: Ausstellung zum Jubiläum nun im Rathaus
Bei der Feierstunde zum Friedensdorf-Jubiläum am 27. Oktober 2024 in der Friedenskirche wurde unter anderem eine Ausstellung zur Geschichte der Siedlung gezeigt. Das Interesse der Anwesenden war groß und mancher hätte sich mehr Zeit gewünscht, die Fotos und Texte in Ruhe zu studieren. Die reich bebilderte Ausstellung ist deshalb nun im Eingangsbereich des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Die Archivarin Angela Schlenkrich widmet eine Stellwand der Geschichte von Friedensdorf. Von Herbert Kailich stammen Fotos und Informationen über seine Familie als ein Beispiel für Flucht und Neubeginn der Heimatvertriebenen. Familie Kailich konnte damals Haus Nummer 1 beziehen. Hans-Peter Englbrecht forschte zu allen Bewohnern der damaligen „Siedlung“; eine Auswahl seiner umfangreichen Ergebnisse wird ebenfalls vorgestellt. Die Ausstellung ist zu sehen bis Ende Januar 2025.
Bild zur Meldung: Herbert Kailich (2. von links) und Hans-Peter Englbrecht (2. von rechts) erläutern Bürgermeister Bernhard Uhl (1. von links) und Kulturbeauftragte Julia Endrös (rechts) die Ausstellung / Fotograf: Markt Zusmarshausen