Zusmarshausen-Horn (Fotograf: Maximilian Czycz) | zur StartseiteZusmarshausen (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWörleschwang (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothseeufer | zur StartseiteGabelbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteSteinekirch (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteFriedensdorf (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWollbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteVallried (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee bei Nacht (Fotograf Schönkeß) | zur StartseiteStreitheim (Fotograf: Maximilian Czyzs) | zur StartseiteZusamtal (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothsee (Bild: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee (Fotograf Markt Zusmarshausen) | zur StartseiteGabelbachergreut (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kläranlage - Abwasserbeseitigung und -reinigung

Kläranlage Zusmarshausen

Auf der Kläranlage Zusmarshausen werden die Abwässer des Hauptortes Zusmarshausen und der Ortsteile Steinekirch, Gabelbach, Gabelbachergreut, Kleinried, Vallried, Friedensdorf, Wollbach und Wörleschwang behandelt. Diese Abwässer werden über die Kanäle mit einer Gesamtlänge von ca. 96 km zu den jeweiligen Abwasserpumpwerken zugeleitet. Von diesen insgesamt 17 Pumpwerken, davon 7 mit Regenüberlaufbecken, gelangt das Abwasser über Druckleitungen mit einer Gesamtlänge von 12,9 km zur zentralen Kläranlage im Ortsteil Wollbach. Damit sind an die Kläranlage ca. 6150 Einwohner angeschlossen. Die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 9000 EW (Einwohnerwerte). Bei Trockenwetter werden bis zu 1300 m³ Abwasser pro Tag behandelt. An Regenwettertagen steigt die zu behandelnde Abwassermenge auf bis zu 8500 m³ pro Tag. Die Reinigung der Abwässer erfolgt in einer einstufigen Belebungsanlage mit Nitrifikation, Denitrifikation, sowie gezielter simultaner Phosphatelimination.


Dies bedeutet, dass die Abwässer nicht nur mechanisch und biologisch bis zu 99% gereinigt werden, sondern auch die für ein Gewässer schädlichen Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor reduziert werden.

 

Vor dem Auslauf zur Zusam durchläuft das gereinigte Abwasser eine Messstrecke. Hier wird permanent die abfließende Wassermenge erfasst, protokolliert und entsprechende Qualitätskontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der behördlich geforderten Vorgaben nachzuweisen.

 

Die Abwasserableitung und die Abwasserreinigung ist ein großer Beitrag zum Gewässerschutz.

 

Aber: Gewässerschutz beginnt nicht erst in der Kläranlage - Nein, Gewässerschutz beginnt bereits im Haushalt!

Deshalb immer daran denken: Die Toilette ist kein Abfalleimer!

 

Kläranlage
Robert Wiedemann 0171 6860848 08291 790755   Leiter der Kläranlage
Jürgen Bröll 0171 6860848 08291 790755   Fachkraft

 

 

 


 

Bilder der Kläranlage Zusmarshausen

 

Belebungsbecken mit Nachklärbecken

Belebungsbecken mit Nachklär-becken

Belebungsbecken/Biologie

Belebungsbecken/Biologie

Phpsphatfällmittelanlage

Phosphatfällmittelanlage

Sommerimpression

Sommerimpression

Winterimpression

Winterimpression

Ansicht Zufahrtsbereich

Ansicht Zufahrtsbereich

Digitales Rathaus

buergerservice

Image Film

IMG-20180322-WA0014

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

28. 09. 2023 - Uhr

 

Kontakt

Markt Zusmarshausen

Schulstr. 2

86441 Zusmarshausen

 

Telefon: (08291) 87-0

Telefax: (08291) 87-40 

 

 

Ratsinformationsystem

Zusmarshausen in Bildern