Wörleschwang (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothseeufer | zur StartseiteRothsee bei Nacht (Fotograf Schönkeß) | zur StartseiteSteinekirch (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteVallried (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Horn (Fotograf: Maximilian Czycz) | zur StartseiteGabelbachergreut (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusamtal (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteStreitheim (Fotograf: Maximilian Czyzs) | zur StartseiteZusmarshausen (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteZusmarshausen-Rothsee (Bild: Maximilian Czysz) | zur StartseiteGabelbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteRothsee (Fotograf Markt Zusmarshausen) | zur StartseiteFriedensdorf (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur StartseiteWollbach (Fotograf: Maximilian Czysz) | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Übergabe von Unterschriftenlisten zur Verkehrsberuhigung an der Staatsstraße 2027 in Steinekirch

Von links: Erwin Hörmann, Erwin Kastner jun., Maik Müller, Bernd Hörmann und Erwin Kastner sen. übergeben Bürgermeister Bernhard Uhl die Unterschriftenlisten / Fotograf: Markt Zusmarshausen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Von links: Erwin Hörmann, Erwin Kastner jun., Maik Müller, Bernd Hörmann und Erwin Kastner sen. übergeben Bürgermeister Bernhard Uhl die Unterschriftenlisten / Fotograf: Markt Zusmarshausen

Etwa 320 Bürgerinnen und Bürger haben sich per Unterschrift für die Umsetzung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Staatsstraße 2027 in Steinekirch ausgesprochen.

 

Die Initiatoren weisen dabei besonders auf den stetig wachsenden Straßenverkehr an der Staatsstraße hin, der beim Überqueren und Abbiegen, vor allem an den beiden Ortseinfahrten, ein hohes Sicherheitsrisiko für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer darstellt. Mit konkreten Beispielen verdeutlichen sie ihre Gefahrenbeschreibungen.

 

 

 

Gerade im Hinblick auf das neu entstehende Baugebiet regen die Initiatoren eine Linksabbiegespur von Zusmarshausen aus kommend an, da die Gefahr von Rückstau und Auffahrunfällen bereits jetzt  schon sehr groß ist und sich mit dem neuen Baugebiet noch verschärfen wird.

 

 

 

Verkehrsberuhigende Maßnahmen wie z.B. ein Kreisverkehr, eine Abbiegespur, Verkehrsinseln, festinstallierter Blitzer oder  Tempo 30 durch den gesamten Ort, wären hier umsetzbare  Lösungsvorschläge.

 

 

 

Bei der Übergabe der Listen versprach Bürgermeister Bernhard Uhl, dass das Thema demnächst im Marktgemeinderat behandelt und auch den zuständigen Stellen zur Prüfung vorgelegt wird.

 

 

 

Auch der Rathauschef sieht hier dringenden Handlungsbedarf: „Dem Engagement und der Einschätzung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort sollte entsprochen werden.“

Digitales Rathaus

buergerservice

Auf ein Wort... mit Bürgermeister Bernhard Uhl

Auf ein Wort...

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12.​07.​2025

 

Kontakt

Markt Zusmarshausen

Schulstr. 2

86441 Zusmarshausen

 

Telefon: (08291) 87-0

Telefax: (08291) 87-40 

 

 

Ratsinformationsystem

Zusmarshausen in Bildern