Nachrichten
20. 11. 2023: Jetzt Hausanschluss sichern und 799,95€ sparen! Glasfaser bietet viele VorteileDie Telekom bereitet aktuell den Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes für ca. 410 Gebäude in Zusmarshausen vor. ... [mehr]
14. 11. 2023: Der Ausbau der Bahnlinie beschäftigt Zusmarshausen und die Region seit langem. Mit der letzten Auflage des Bundesverkehrswegeplanes war es bereits im Jahr 2015 sehr intensiv. Damals gelang es, den ... [mehr]
10. 11. 2023: Die Petition kann zurückgenommen werden. Die Marktgemeinde Zusmarshausen muss die Stellungnahme im Raumordnungsverfahren zum Bahnausbau Ulm-Augsburg erst bis zum 31.Dezember 2023 einreichen. Damit ... [mehr]
28. 11. 2023: Am DIENSTAG, 05. Dezember 2023, 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses statt. Vorläufige Tagesordnung: Öffentliche Sitzung1.Genehmigung der Niederschrift über ... [mehr]
27. 11. 2023: n Zusmarshausen gibt es ab sofort einen Fairteiler, an dem alle Bürgerinnen und Bürger Lebensmittel abgeben oder mitnehmen können. Bürgermeister Bernhard Uhl eröffnete den Standort in der ... [mehr]
27. 11. 2023: Am Freitag, 17.11.2023 fand ein außergewöhnliches Konzert im Festsaal St. Albert in Zusmarshausen statt. Die Sängerin Alexandrina Simeon und der Pianist Daniel Mark Eberhard sorgten für einen ... [mehr]
27. 11. 2023: Vier Monate erfolgreicher Betrieb im Holzwinkel, Roth- und Zusamtal Am 01. Juni 2023 ist der erste „AktiVVo“ im AVV gestartet. Im On-Demand Pilotprojekt im Holzwinkel, Roth- und Zusamtal bilden ... [mehr]
27. 11. 2023: Aufgrund der Jahreszeit verweisen wir auf die Verordnung des Marktes Zusmarshausen über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter ... [mehr]
27. 11. 2023: Für den 01. Dezember 2023 ist eine Beflaggung angeordnet. Anlass ist der Jahrestag des Volksentscheids über die Annahme der Verfassung. [mehr]
27. 11. 2023: Gemäß Alarmierungsbekanntmachung des Bayer. Staatsministeriums des Innern sind in regelmäßigen Abständen Alarmmittel, Meldeempfänger und Sirenen zu überprüfen.Die nächste Funktionsprüfung ... [mehr]
27. 11. 2023: Witterungsbedingt wird an der Grüngutannahmestelle in Wörleschwang noch ein zusätzlicher Öffnungstag angeboten: Samstag, 02.12.2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr Anschließend sind die ... [mehr]
27. 11. 2023: Im gesamten Gemeindegebiet werden in der Zeit vom 04.12.2023 bis 08.12.2023 die Wasserzähler per Funk ausgelesen. Falls Sie noch private Wasserzähler haben, bitten wir Sie, den jeweiligen ... [mehr]
23. 11. 2023: Herr Zinsmeister ist im Jahre 1978 im Alter von 16 Jahren der Jugendfeuerwehr Dinkelscherben beigetreten und blieb seiner Leidenschaft bis zum heutigen Tage treu. Im Jahre 1981 verpflichtete er sich ... [mehr]
22. 11. 2023: Am Montagmorgen den 13.11.2023 hat Bürgermeister Bernhard Uhl den neu errichteten Kreisverkehr an der Rothseekreuzung in Betrieb genommen. Um 9:30 Uhr ist das erste Fahrzeug über den neuen Asphalt ... [mehr]
21. 11. 2023: Telekom startet Glasfaser-Ausbau in Zusmarshausen mit den Ortsteilen Wörleschwang, Gabelbachergreut, Wollbach, Steinekirch und Gabelbach Bandbreiten im FTTH-Ausbaugebiet bis zu 1 Gbit/sRund 95 ... [mehr]
20. 11. 2023: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024Wie bereits bekannt gemacht wurde, wird der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft. Die bisher ausgestellten Kinderreisepässe behalten so lange ... [mehr]
17. 11. 2023: Von Montag, 27.11.2023 bis einschließlich Dienstag, 05.12.2023 ist das Sachgebiet Fundsachen, Gewerbe- und Gaststättenrecht nicht besetzt.Eine Liste der aktuellen Fundgegenstände finden Sie auf ... [mehr]
16. 11. 2023: Am Donnerstag, den 23. November 2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Zusmarshausen eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]
15. 11. 2023: Voller Erfolg soll wiederholt werden Für eine Nachlese zum Schlossfest traf sich der Festausschuss mit den Arbeitskreisleitern, den Festwirten und Pfarrer Chalil. Fazit für alle Beteiligten war ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.